Marco Troll neuer DSV-Präsident
Der Badener wurde im Rahmen des virtuellen Verbandstag des Deutschen Schwimm-Verbandes von 76% der Delegierten gewählt. Er übernimmt den seit zwei Jahren vakanten Posten. Im Jahre 2018 hatte seine Vorgängerin Gabi Dörries ihr Amt abgegeben.Vizepräsident Uwe Brinkmann, der seit April 2017 dem Präsidium angehörte, hatte zuletzt bereits den Abschied aus dem Schwimm-Verband angekündigt.
Marco Troll wird mit einem ausgewogenen und engagierten Expertenteam an die herausfordernde Aufgabe gehen. Den wichtigen Posten der Vize-Präsidentin „Finanzen“ tritt die ehemalige Bänkerin Claudia Boßmann an. Sie kommt aus dem Schwimmverband Nordrhein-Westfalen. Ebenfalls mit dabei als ausgesprochener Experte im Bereich „Recht“ ist der Präsident des Landesschwimmverbands Brandenburg Wolfgang Rupieper. Er ist ehemaliger Amtsgerichtsdirektor und Gerichtsmediator und repräsentiert damit die ostdeutschen Verbände. Komplettiert wird die Gruppe von Harald Walter, dem Präsidenten des Bayrischen Schwimmverbandes. Mit den Präsidenten Rupieper und Boßmann gehören dem Team zwei Vertreter der beiden mitgliederstärksten Landesverbände an. „In meinem Team stimmt die Chemie“, so Marco Troll noch vor der Wahl. Bereits Anfang Oktober reifte die Idee zur Kandidatur während eines Workshops der Landesverbände in Erlangen.
Als eine der ersten Aufgabengebiete sollen zunächt die Auswirkungen der Corona-Pandemie analysiert werden. Den Leistungssport sieht er im DSV gut aufgestellt. Vielmehr soll das Thema "Breitensport" in all seinen Facetten im Fokus des neuen Präsidiums stehen. Hier sollen auch die Landesverbände vermehrt eingebunden werden. Zusätzlich ist an die Einbindung externer Fachkräfte gedacht. Bei seiner Arbeit sieht er sich als Teamplayer und will "offensiv auf alle zugehen". "Als Präsident bin ich neutral", so der Freiburger auf der anschließenden Pressekonferenz.
Dem Badischen Schwimm-Verband wird Marco Troll erhalten bleiben. Eine enstprechende Satzungsänderung zur Auübung beider Ämter ist beim Verbandstag erfolgt. „Personell und strukturell ist der BSV gut aufgestellt, sodass sich die Ausübung beider Ämter vereinbaren lässt“, so der Badener.

Wird zukünftig die Geschicke im Deutschen Schwimm-Verband leiten. DSV-Präsident Marco Troll. Fotos: privat
zurück zur Übersicht