"Sportler helfen Sportler"- aus der Ukraine
Im Jahre 2011 kam durch die Masters Europameisterschaft im Wasserspringen in Kiew eine Kooperation zwischen dem Badischen Schwimm-Verband und den Sportschulen der ukrainischen Städte Ordschonikidze und Sapporishye zustande.
Die nunmehr langjährige Zusammenarbeit, die gemeinsamen Trainingslager und viele persönliche Erlebnisse, wie beispielsweise eine Rundreise durch die Ostukraine mit unseren Sportlern aus Baden-Württemberg, dem Besuch eines authentischen Kosakendorfes, oder die Einladung zur Teilnahme bei der Hochzeit einer unserer „gemeinsamen“ Sportlerinnen in der Ukraine, sowie eine Trainingswoche in Karlsruhe, schufen für mich als Springwart des BSV, die Grundlage zur spontanen Entscheidung , fünf Sportfreunde aus den Kriegsgebieten bei mir zuhause aufzunehmen.
Dank der Unterstützung der Springerfamilien Krzyzanowski, Halbisch, Axel Schmitt, Uwe Weiß, Sascha Frohneberg, dem Geschäftsführer des BSV Holger Vogt, „meinen Wasserspringern“ aus München, natürlich meinem Arbeitgeber der „Gemeinde Wald- Michelbach“, Frank Werthwein aus Pforzheim, der DLRG Ortsgruppe Wald-Michelbach um Heike Langer, des Restaurants La Cantina und der Familie Ferrarese in Weinheim, meinen Freunden Michael Krauss ( Gewichtheber – Olympionike), Klaus Wottringer, Juan Salazar vom Cafe Flo, und vielen Anderen, ist es mir trotz großer finanzieller Herausforderung und persönlicher Umstellung, bisher gelungen, den Müttern Olha Berezhok, geb. Efimenko (im Wasserspringen bekannt aufgrund ihrer Medaillen bei EM, WM und Olympia) und Natalia Prokopenko, sowie deren drei Kinder, Anastasia, Alexia und Zakhar, ein Heim in harmonischer Umgebung, in einer wunderschönen Stadt zu bieten.
Heute durften wir ein tolles Highlight in Weinheim erleben. Hans „Henry“ Bletzer (Weber und Bletzer Immobilien) und der Luftsportverein Weinheim luden uns zu einem Besuch auf den Flugplatz in der Altau ein. Nach kurzem Kennenlernen der Verantwortlichen, durften wir alle einen Rundflug bei tollem Wetter, entweder im Segelflieger oder im konventionellen Motorflugzeug, über der wunderschönen Rhein-Neckar Region mit Blick auf den Odenwald und das Schloss Heidelberg genießen. Für Anastasia war es das schönste Erlebnis ihres Lebens. Welch wunderbare Aussage in dieser schwierigen, von Leid geprägter Lebenssituation.
Es ist ein tolles Gefühl, wenn man die Erfahrung „Sportler helfen Sportler“ egal welcher Sportart macht.
Von mir und meinen Mitbewohnern ein ganz, ganz großes Dankeschön an euch alle.
Wolf-Dieter Schmidt
Landesspringwart Wasserspringen
Badischer Schwimm-Verband
zurück zur Übersicht