BaWü Wasserspringer erfolgreich bei Jugend-DM
Am letzten Wochenende fanden die Deutschen Jugendmeisterschaften in Halle an der Saale statt.
Ursprünglich war die Teilnahme von den zwei Springerinnen des Top Teams aus Baden- Württemberg, Leoni Groll und Lea Weiß in verschiedenen Einzeldisziplinen, sowie im Synchronspringen vom 3mBrett geplant.
Leider hatte sich Lea im Sportstudio eine Verletzung zugezogen und musste auf die Teilnahme verzichten.
Der Ausfall von Lea stellte uns vor das Problem, dass wir vor Ort eine „Ersatzspringerin“ für den Synchronwettkampf finden mussten. Im Allgemeinen ist das so kurzfristig unmöglich, da beide Sportlerinnen als Grundvoraussetzung für diese Disziplin, nicht nur dieselbe Anlauftechnik sowie den gleichen Armschwung bei Standsprüngen beherrschen müssen, sondern auch die gemeldeten Sprünge in der richtigen Ausführung. Erst wenn diese Voraussetzungen erfüllt sind, beginnt der eigentliche Part des Trainings für das Synchronspringens in dem dann die Feinabstimmung beispielsweise Timing, die Sprunghöhe, die Rotationsgeschwindigkeit, die Entfernung zwischen dem Sprungbrett und dem Eintauchpunkt, Haltung und vieles mehr trainiert wird. Hierzu bedarf es in der Regel einen Zeitaufwand von einigen Monaten.
Aber Glück im Unglück- Durch meine hervorragende, langjährige Freundschaft mit den Trainern und Sportlern aus Halle, erklärte sich Hanna Held, eine Nachwuchssportlerin des SSV sofort bereit für unser Team in die Bresche zu springen und ihr Trainer gab sofort grünes Licht. So konnten wir noch zwei kurze Trainingseinheiten vor dem Wettkampf absolvieren und eine passende Sprungserie zusammenbasteln. Hanna musste dafür noch ihren Armschwung ändern und einen Sprung lernen, für Leoni gab es zwei neue Sprünge.
Trotz aller Improvisation wuchs das frisch gebackene Synchronpaar im Wettkampf derart über sich hinaus, dass es ihnen gelang sich mit hervorragenden Sprüngen und einer sensationellen Leistung die Silbermedaille und somit den Titel zum deutschen Vizemeister im Synchronspringen in der A/B Jugend zu erkämpfen.
Zu meiner großen Überraschung konnte Leoni auch bei ihrem Einzelwettkampf im Turmspringen der weiblichen Jugend A eine weitere Silbermedaille erringen und ist damit die einzige badische Wasserspringerin, die nach der Wende bei deutschen Meisterschaften überhaupt Medaillen gewinnen konnte.
Hierfür von mir ein dickes Lob, Respekt und Gratulation.
Ein großes Dankeschön auch an Alexej Schulz für die Unterstützung am Beckenrand und dafür, dass wir im Training in Heilbronn immer willkommen sind,- an die Verantwortlichen des Badischen Schwimmverband und an Familie Krzyzanowski, ohne deren persönlichen Rückhalt und Unterstützung weder mein Aufwand, noch die Finanzierung für wichtige Wettkämpfe und Trainingslager, sowie das Landeskadertraining in Karlsruhe und das Turmtraining in Straßburg machbar wäre.
Auch ein Danke an alle Trainer und Helfer, die uns im Hintergrund zuarbeiten, sowie auch an die Eltern unserer Sportler.
Wolf-Dieter Schmidt
Landesspringwart BSV
zurück zur Übersicht