News&Newsarchiv
Aktuelles vom Verband

BSB Freiburg sucht Schwimmtrainer (m/w/d)
Der BSB Freiburg sucht für die Leitung und Durchführung von Kursen zur Wassergewöhnung und Wasserbewältigung im SchwimmMobil sowie zur Vor- und Nachbereitung der Kursstunden einen Schwimmtrainer (m/w/d)

Gesucht!
Social Media Manager*in
Wir suchen ab sofort einen
Mitarbeitenden (m/w/d) auf Minijobbasis
Dein Job:
• Content für Social Media & Website erstellen
• Kreative Kampagnen entwickeln
• News & Pressemitteilungen schreiben
• Events & PR-Aktionen unterstützen
• Social Media Trends checken & optimieren

BaWü Ausschreibungen online
Hier die Ausschreibungen der Baden-Württembergischen Meisterschaften im Mai.
BaWü und Sddt. Meisterschaften Schwimmerischer Mehrkampf 2.-4- Mai 2025 in Stuttgart
BaWü Jahrgangsmeisterschaften (Jg. 2012-2017) 17. /18. Mai 2025 in Heidelberg

Seesternchentage 2025
Start jetzt!!!
Ab sofort bewerben für die Seesternchentage. Die Seesternchentage sind eine Initiative des Badischen Schwimm-Verbandes e.V., die darauf abzielt, Kindern das Schwimmenlernen zu erleichtern und die Zusammenarbeit zwischen Vereinen, Schulen und Kindertagesstätten zu fördern. Im Zeitraum bis zum 16. Juni 2025 können teilnehmende Vereine individuelle Abnahmetage für Schwimmabzeichen organisieren. Hierbei werden sie mit speziellen Materialpaketen unterstützt, die unter anderem Seesternchenabzeichen, Seepferdchenabzeichen und das Deutsche Schwimmabzeichen in Bronze enthalten. Informationen und Anmeldung hier.

Jetzt bewerben!
Der Badische Schwimm-Verband e.V. sucht einen engagierten Projektkoordinator*in (60 %) zur Unterstützung des Projekts SchwimmFidel. Ziel ist es, mehr Kindern das Schwimmenlernen zu ermöglichen – in enger Zusammenarbeit mit Vereinen, Kitas und Schulen. Hier geht es zur Ausschreibung

BSV Klausurtagung in Steinbach
Wie jedes Jahr hat sich das geschäftsführende Präsidium zum Jahresanfang in Klausur begeben um das laufende Jahr gemeinsam mit den hauptamtlichen Mitarbeitern vorzubereiten. Wie auch in den letzten Jahren kam man hierzu an der Südbadischen Sportschule Steinbach zusammen. Als verlässlicher Partner in Sachen Aus- und Fortbildung wurde gemeinsam im letzten Jahr ein Startblock angeschaftt, um auch hier optimale und realistische Bedingungen bei der Ausbildung neuer Trainer nutzen zu können. Auch der Umzug der verbandseigenen Bibliothek wurde im vorigen Jahr vollzogen. Nunmehr können hunderte von schwimmspezifischen Lehrwerke vor Ort und während der Ausbildung herangezogen werden.