News&Newsarchiv

Aktuelles vom Verband

16.01.2025

Masters – Trainingslager in Bayreuth

Wie schon in den letzten beiden Jahren fand Anfang Januar das Masters Trainingslager, organisiert von Martina Weckert in Bayreuth statt.
Eine Gruppe aus 17 Schwimmern verschiedener Altersklassen aus ganz Baden- Württemberg kam mit einer kleinen Portion Aufregung und Respekt im Gepäck zusammen, um gemeinsam ein paar tolle Tage voller wertvollen Trainingseinheiten zu verbringen. Nachdem alle am Donnerstag trotz des Schneefalls doch noch rechtzeitig ankamen wurden wir in einer netten Kennenlernrunde von unserem Trainer Klaus Staiber herzlich begrüßt.
Im Anschluss ging es nach einem kurzen Fußmarsch direkt ins kühle Nass.
Die folgenden Tage waren geprägt von intensiven Trainingseinheiten im Wasser die nicht nur herausfordernd, sondern auch unglaublich spaßig waren.
Für jeden war das richtige dabei und jeder einzelne konnte an seiner Technik, den Wenden oder aber auch an seiner Sprintfähigkeit arbeiten. Auch das Training an Land durfte nicht fehlen. Klaus hatte viele wichtige Tipps und Anregungen im Gepäck um unsere körperliche Fitness weiter voran treiben zu können und unsere Beweglichkeit weiter verbessern zu können. Viele neue Übungen zum Aufwärmen und ausdehnen konnte er uns vermitteln und dank seiner professionellen Anleitung konnte er auch bei Schulterbeschwerden oder ähnlichem mit Rat und Tat beiseite stehen. Diesmal blieb nicht viel Freizeit aber ein Besuch im Arena Outlet oder aber ein Abend im Manns Bräu durften nicht fehlen. Wir waren mal wieder eine tolle harmonische Truppe und der Spaß und tolle Gespräche kamen definitiv nie zu kurz. Ein großer Dank an Martina für deine tolle Organisation und auch an Klaus für deine Zeit und Geduld mit uns.

16.01.2025

Antrag Masterskader 2025

Der Badische Schwimm-Verband hat erstmals im Jahr 2023 zur Würdigung schwimmerischer Leistung im Bereich des Mastersports einen Kaderstatus Masters eingeführt. Eine Berufung erfolgt auf Antrag für ein Jahr und berechtigt nicht zur Inanspruchnahme materieller oder anderer Leistungen des Verbands. Die Kriterien zur Aufnahme legt der Fachausschuss Schwimmen fest, die für 2025 gültigen Vorgaben sind dem beigefügten Antragsformular zu entnehmen. Mit Antragstellung erfolgt gleichzeitig die Aufnahme in die Masters Auswahlmannschaft Baden-Württemberg für das Jahr 2025". Alle Masters-Schwimmer*innen, welche die im angehängten Dokument aufgeführten Qualifikationskriterien erfüllen, können von ihrem Verein gemeldet werden. Hierfür ist pro Schwimmer*in der angehängte Antrag auszufüllen und an uns zurückzusenden - bitte beachten sie die Rückmeldefrist 15.02.25.

Antragsformular

19.12.2024

Ergebnisse DMS Baden- und Bezirksliga

Die vorläufigen Ergebnisse der diesjährigen DMS Baden- und Bezirksliga stehen fest. Sobald die weiteren ergebnisse der 2. Bundesliga feststehen, wrden die endgültigen Auf- und Absteiger festgelegt.

Badenliga

Bezirksliga

18.12.2024

Lehrgangstermine 2025 online

Für das Jahr 2025 stehen die bestätigten Lehrgangstermine online. Sie können sich hier informieren und anmelden.

T. Helget, M. Swienty, T. Bierkamp, F. Haubrich.

19.08.2024

Ehrungen für Mechtild Swienty und Tanja Helget

Sommerfest des SSC Karlsruhe

Im Rahmen des Sommerfest des SSC Karlsruhe hat der Präsident des Badischen Schwimm-Verband, Thorsten Bierkamp, die langjährigen Mitstreiter im SSC-Team Mechtild Swienty mit der goldenen Ehrennadel und Tanja Helget mit der silbnernen Ehrennadel geehrt. Wir gratulieren recht hezlich und bedanken uns für die langjährige Unterstützung des badischen Schwimmsports.

08.08.2024

Termine/Ausrichter Schwimmen

2. Halbjahr 2024

Folgende Termine und Veranstaltungsorte wurden fixiert und in den Terminkalender übernommen:

BaWü Masters kurze Bahn am 26./27.1,2024 in Villingen

BaWü Kurzbahn am 18.-20-10-2024 in Stuttgart

DMSJ Badenfinale am 23./24.11.2024 in Heidelberg

DMS Oberliga BaWü am 15.12.2024 in Karlsruhe

 

 

 

Kontakt aufnehmen

Badischer Schwimm-Verband e.V.

Holger Voigt
Tiergartenstraße 13/2
69121 Heidelberg

 06221/65760-0
 info@bsvonline.de