News&Newsarchiv

Aktuelles vom Verband

24.05.2023

10 Best Practices für eure Schwimmkurse

Knappe Wasserzeiten, zu wenig qualifizierte Übungsleiter:innen, volle Wartelisten, zeitintensive Verwaltung. Jeder Schwimmverein kennt diese Probleme, die meisten haben in irgendeiner Form selbst damit zu tun. Deshalb haben wir von Yolawo deutschlandweit über 40 Schwimmvereine zu ihren Erfahrungen mit solchen Schwierigkeiten interviewt. Wir wollten wissen, welche kreativen Ansätze es hierzu gibt, welche Strategien sich bewährt haben und welche Probleme besonders schwer zu lösen sind. In diesem Ratgeber findest du die Erkenntnisse aus unseren Interviews in 10 Best Practices, kompakt und praxisnah dargestellt. Zum Ratgeber gehts hier, weitere nützliche und wichtige Tipps und Tricks zum Thema Schwimmkurse organisieren und verwalten aus der Praxis anderer Vereine findet ihr hier.

24.05.2023

SchwimmGut Siegel für SC Dreisamtal e.V.

Aus den Händen des BSV Präsidenten Thorsten Bierkamp und im Beisein des Präsidenten des Badischen Sportbund Freiburg, Gundolf Fleischer, konnte Lars Konrad, der "Macher" des im letzten Jahr neugegründeten Vereins SC Dreisamtal das begehrte SchwimmGut Siegel für ausgezeichnete Arbeit im Bereich Anfängereschwimmen am Wochenende im Rahmen des Schwimmabzeichentages entgegennehmen. Wir gratulieren recht herzlich!

24.05.2023

Gelungener erster Schwimmabzeichentag

Mit insgesamt 12 Vereinen hat der Badische Schwimm-Verband zum Gelingen des ersten bundesweiten Schwimmabzeichentag beigetragen. Wir bedanken uns recht herztlich bei allen Mitwirkenden. Den Pressebericht des Deutschen Schwimm-Verbandes finden sie hier. Eine Bildergalerie unserer Vereine haben wir hier zusammengestellt. Einen Fernsehausschnitt aus SWR Aktuell BaWü können sie hier anschauen.

12.05.2023

Ergebnisse DMS

Anbei die von unserem Sachbearbeiter zusammengestellten Ergebnisse der diesjährigen DMS in den Bezirksligen und der Badenliga sowie die Ergebnisse aller badischen Vereine zusammengefasst. Ebenso eine Zusammenstellung der in der Badenliga startenden Vereine für den Wettbewerb im Dezember 2023.

Badenliga Bezirksliga alle BSVereine Zusammensetzung 23

13.03.2023

Masterskader BSV steht fest

Folgende Schwimmerinnen und Schwimmer haben die Qualifikation im Jahr 2022 erfüllt:

 

Verein

Name

Vorname

Rastatter TV

Schlageter

Britta

SC Villingen

Furtwängler

Anja

SC Villingen

Kiefer-Grzan

Daliah

SC Villingen

Röther

Tina

SG Heddesheim

Spietzack

Anna

SG Heddesheim

Spietzack

Maren

SG Heddesheim

Wiltzsch

Silvia

SSG Bruhrain-Bruchsal

Bouc

Gilbert

SSG Bruhrain-Bruchsal

Bouc

Laetitia

SSG Pforzheim

Steinberg

Petra

SSG Pforzheim

Woll

Babette

SSV Lahr

Reibel-Oberle

Susanne

SSV Lahr

Stüber

Kim

SV der Baar Hüfingen

Langefeld

Michael

SV Neptun Breisgau

Poppe

Jens

TSV Rot Weiss Lörrach

Friedrich

Anja

TSV Rot Weiss Lörrach

Friedrich

Björn

TSV Rot Weiss Lörrach

Pannach

Ammon

TSV Rot Weiss Lörrach

Pannach

Andreas

TSV Rot Weiss Lörrach

Pannach

Claudia

TSV Rot Weiss Lörrach

Schreiber

Natalie

SGR Karlsruhe Hodapp Annika
SGR Karlsruhe Hodapp Constanze

TV Bühl

Faust

Martina

TV Bühl

Schaierer

Jennifer

 

 

Hierfür Herzlichen Glückwunsch.

Nun will sich das Team Anfang Mai im Rahmen eines Trainingslagers auf die Deutschen Meisterschaften (kurze Strecken) vorbereiten. Organisiert werden soll das Trainingslager von Martina Wekert vom SVW.

13.03.2023

Wasserball BW - Maximaler Erfolg ist perfekt!

Dies gab es mit Sicherheit noch nie, beim Auswahlturnier der U15, dem Alves-Pokal in Hannover, triumphierte das Team Süd auch beim fünften und vorerst letzten DSV-Sichtungsturnier im Jahr 2023.

 

Nach den zwei Erfolgen des weiblichen Nachwuchses beim Katrin-Dierolf-Pokal (U15) und Delfina Cup (U17), sowie den Siegen im männlichen Bereich beim Itze-Gunst-Pokal (U16) und Stamm-Pokal (U14), wurden auch am vergangenen Wochenende wieder souverän alle Spiele gewonnen. Dabei musste man kurzfristig noch auf zwei wichtige Spieler, unter anderem den Abwehrchef Anton Tuda vom SV Cannstatt wegen eines Bruchs am Ellenbogen, verzichten.

 

Für die U15-Nationalmannschaft geht es am 08.-17.07. bei der JEM in Podgorica/Montenegro darum, erste internationale Meisterschaftserfahrungen zu sammeln. Für gleich fünf Spieler vom SV Cannstatt hat sich die harte Trainingsarbeit der letzten Wochen und Monate gelohnt, sie werden zum Vorbereitungsauftakt am 18.-20.03. nach Potsdam reisen, dies sind im Einzelnen:

 

Samuel Lawrence – 15 Jahre – Torhüter

Tobias Scherrieble – 15 Jahre – Centerspieler

Anton Tuda – 14 Jahre – Centerverteidiger

Hannes Rogge – 14 Jahre – rechte Seite

Lino Molnar – 14 Jahre – rechte/linke Seite

 

Djordje Milojkovic, Landestrainer BW und verantwortlicher Trainer am vergangenen Wochenende, wird auch die U15-Nationalmannschaft als Co-Trainer begleiten und meint: ‚alle fünf Spieler zeigen schon sehr lange überragende Leistungen und werden auch in der nationalen Auswahl sehr sicher zu den Leistungsträgern gehören, wir freuen uns auf diese Herausforderungen der kommenden Wochen!‘

 

Im Rahmen der unterschiedlichen Maßnahmen wird vor Ostern noch ein Turnier in Becej/Serbien anstehen und im Juni eine Maßnahme mit der französischen Nationalmannschaft am Stützpunkt in Stuttgart stattfinden.

 

Wir wünschen allen Beteiligten viel Erfolg!

 

Ergebnisse Alves-Pokal:

 

Sa., 11.03.

11 Uhr SV NRW – LG Nord 9:11

12.30 Uhr Team Süd – LG Ost 12:4

 

16 Uhr SV NRW – LG Ost 4:10

19.30 Uhr LG Nord – Team Süd 5:10

 

So., 12.03.

10 Uhr NRW – Team Süd 7:16

11.30 Uhr LG Ost – LG Nord 5:5

 

 

Tabelle/Endergebnis:

 

  1. Team Süd
  2. LG Ost
  3. LG Nord
  4. SV NRW

Kontakt aufnehmen

Badischer Schwimm-Verband e.V.

Holger Voigt
Tiergartenstraße 13/2
69121 Heidelberg

 06221/65760-0
 info@bsvonline.de