Barrierefreiheit im Netz: Kostenlose digitale Tools

- 30.10.2025
Auf Grundlage einer landesweiten Generallizenz stellen der Landessportverband Baden-Württemberg (LSVBW) und die drei Sportbünde – BSB Freiburg, BSB Nord und WLSB – ihren Mitgliedsorganisationen ab sofort Tools zum Abbau digitaler Barrieren auf Webseiten kostenfrei zur Verfügung.
Die digitalen Tools der Web Inclusion GmbH beinhalten unter anderem den Eye-Able® Assist mit einer Vorlesefunktion, Kontrast- und Schriftgrößenanpassung sowie Funktionalitäten zur Übersetzung von Text in leichte Sprache oder Fremdsprachen. Außerdem werden Webseiten auf weitere Barrieren überprüft und daraus Handlungsempfehlungen abgeleitet.
Den Sportvereinen und -verbänden in Baden-Württemberg entstehen für die Nutzung dieser Tools auf ihren Webseiten dank der Generallizenz der Dachorganisationen keine Kosten. Die Integration der verschiedenen Tools von Eye-Able® ist ohne besondere IT-Kenntnisse möglich, Unterstützung bieten dabei zusätzlich Webinare des Anbieters.
Zwar können die digitalen Tools keine vollständige Barrierefreiheit „per Klick“ garantieren. Aber sie tragen mithilfe von Audits und Reportings dazu bei, noch bestehende Barrieren zu erkennen und nachhaltig abzubauen.
Einrichtung: So geht's!
Account und Lizenzen erstellen
1) Rufen Sie die Eye-Able-Landingpage für den Sport in Baden-Württemberg auf.
2) Erstellen Sie unter Schritt 1 einen Account und Lizenzen mit…
… Angabe Ihrer Vereins-/Verbandsdaten
… Angabe des Sportbundes oder Sportverbandes, in dem Sie Mitglied sind
… Ihrem Passwort | Passwort für LSVBW-Mitglieder: sport-bw
3) Nach Absenden des Formulars erhalten Sie Ihren Lizenz-/Einbaucode und die Kurzanleitung.
4) Fügen Sie den Code in den head-Bereich Ihrer Website ein (oder lassen Sie dies von Ihrer Webagentur erledigen).
5) Audit starten und Report nutzen – unbedingt empfohlen, um Barrieren nachhaltig abzubauen.
Webinare für interessierte Vereine und Verbände
Die Web Inclusion GmbH bietet interessierten Vereinen und Verbänden drei Termine für Webinare an. Hier werden der Lizenzabruf und die Integration der Tools zur Barrierefreiheit noch einmal im Detail erläutert. Zur Verfügung stehen folgende Optionen:
Dienstag, 11. November: Workshop mit Eye-Able für Digitale Barrierefreiheit
Mittwoch, 10. Dezember: Workshop mit Eye-Able für Digitale Barrierefreiheit
Donnerstag, 29. Januar: Workshop mit Eye-Able für Digitale Barrierefreiheit
Alle Details zu dem Angebot finden Sie auch hier auf der LSVBW-Webseite:
Eye-able für Vereine in Baden-Württemberg





