Förderung und Zuschüsse

Der organisierte Sport erfüllt wesentliche gesellschaftliche Aufgaben, unter anderem bei Wertevermittlung, Entwicklung der Persönlichkeit unserer Jugendlichen, Gesundheit oder Integration. Das Land Baden-Württemberg fördert daher den Sport mit Geldmitteln in zweistelliger Millionenhöhe pro Jahr.

Die Sportbünde (Nord und Freiburg) und die Sportfachverbände übernehmen die Verteilung der Mittel an ihre Mitgliedsvereine – rund sechs Millionen Euro jährlich zur Förderung des Breitensports. Diese erstreckt sich von Zuschüssen für Sportstätten bis zu Zuschüssen für Jugendfreizeiten.

Es gelten die Sportförderrichtlinien des Kultusministeriums (KM). Ein Rechtsanspruch auf Förderung besteht nicht.
Folgende Förderprogramme existieren derzeit:

Blick auf ein Schwimmbecken mit blauen Bahnen und reflektierendem Licht von Fenstern im Hintergrund.

Schwimmhallenmiete

Drei Kinder spielen in einem Raum: Ein Junge hängt an Ringen, während zwei andere lachen und zuschauen.

Koop. Schule Verein

Kleines Kind sitzt auf einem großen, stacheligen Gymnastikball in einem bunten Spielzimmer.

Kooperation KiGa-Verein

Physiotherapeutin unterstützt schwangere Frau mit einem grünen Theraband in einem modernen Behandlungsraum.

Sportgeräte

Leere Sporthalle mit hellem Boden, Fensterfront und Volleyballnetzen an der Seite. Eine Leiter steht neben dem Netz.

Sportstätten

DOSB-Lizenzen

Zwei Männer joggen auf einer Straße, beide in Sportkleidung und Laufschuhen, umgeben von grünen Bäumen.

Integration durch Sport

Kontakt aufnehmen

Badischer Schwimm-Verband e.V.

Holger Voigt
Tiergartenstraße 13/2
69121 Heidelberg

 06221/65760-0
 info@bsvonline.de